No Tuna Salad – Proteinreich, gesund und lecker

Dieser leckere proteinreiche Salat besteht aus einfachen Zutaten die man eigentlich immer zu Hause hat. Gesund und vollwertig ! Low Fat und reich an Vitamin C und A. Sehr leicht nachgemacht.

No Tuna Salad
Gang: Mittag und AbendessenKüche: SalatSchwierigkeit: ★Reicht für
4
SandwichesZubereitungszeit
20
MinutenKalorien 
500
kcalIdeal für unterwegs oder für die vegane Grillparty
Zutaten
- 1 Glas Kichererbsen 
- 1/4 Gurke 
- 8 Cocktail Tomaten 
- 1 kleine (rote) Zwiebel 
- frischer Koriander, oder getrocknet 
- 1/2 gelbe Paprika 
- optional, 1 EL Kapern gehackt, 10 gr. 
- Dressing
- Limettensaft, 15 ml. 
- 2 EL Tahin, 40 gr. 
- 1 – 2 EL Algenflocken, z. B. Dulse oder Nori 
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 
- 40 – 60 ml. Wasser 
- 1 TL Senf, 10 gr. 
- 1 EL Ahornsirup, 5 gr. 
- 1/2 TL Kala Namak Salz 
- optional, 1 EL Sonnenblumenkerne geröstet, 10 gr. 
Anleitung
- Die Kichererbsen in eine Sieb geben und abspülen. 
 Bei Bedarf das Kichererbsenwasser (Aqua Faba) auffangen.
- Die Kichererbsen am besten auf einem flachen Teller mit einer Gabel zerdrücken .
- Zwiebel, Gurke, Tomate und Paprika kleinschneiden, die Kapern grob hacken und mit den Kichererbsen gut vermischen. Koriander ebenfalls dazugeben.
- Dressing
- Für das Dressing, alle Zutaten sehr gut vermixen und zu der Gemüse Kichererbsenmischung geben.
- Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten und über den Salat streuen.
- Mindestens 30 Minuten in Kühlschrank ziehen lassen
Notes
- Passt sehr gut zu Wraps, auf Bagels oder auf einem Vollkorn Sandwich
- Einfach pur genießen
- Wenn du keine Dulse Flocken hast, schneide einfach ein halbes Nori Blatt klein
- Doku Empfehlung auf Netflix: Seaspiracy
