Recent Posts

Gesunder Ketchup – zuckerfrei – in nur 20 Minuten!

Gesunder Ketchup – zuckerfrei – in nur 20 Minuten!

Hast du Lust auf Ketchup, der ganz ohne Zucker auskommt und trotzdem voll im Geschmack ist? Dieser 20-Minuten-Ketchup ist die perfekte, gesunde Alternative zu herkömmlichen Ketchupsorten. In nur 20 Minuten kannst du einen frischen, hausgemachten Ketchup zubereiten – ganz ohne künstliche Zusätze und versteckte Zucker! 

Griespudding mit Gewürzen – schnelles Rezept – lecker frühstücken

Griespudding mit Gewürzen – schnelles Rezept – lecker frühstücken

Dieser würziger Dinkelgrießpudding ist die perfekte, zuckerfreie Frühstücksidee für einen gesunden Start in den Tag! Hergestellt aus feinem Dinkelgrieß und einer aromatischen Mischung aus Zimt, Kardamom und Muskatnuss, überzeugt er mit natürlicher Süße und einem vollmundigen Geschmack. Ideal zum Verfeinern mit gebackenem Obst oder Nüssen.

Kürbis Risotto mit Pinienkernen, Gremolata und Cashew-Kürbis Parmesan

Kürbis Risotto mit Pinienkernen, Gremolata und Cashew-Kürbis Parmesan

Dieses Kürbis-Risotto kombiniert die süße Cremigkeit des Kürbisses mit knackigen Pinienkernen, frischer Gremolata und einem veganen Cashew-Kürbis-Parmesan. Perfekt für ein herbstliches Wohlfühlgericht, das sowohl Geschmack als auch Nährstoffe liefert.

Dieses Rezept ist: Fructosearm, Histaminarm und Glutenfrei. Bei HI die Hefeflocken im Parmesan weglassen.

Kürbis Risotto mit Salbei Gremolata + Pinienkernen und Cashew – Kürbis Parmesan

Rezept von Renate HeringGang: HauptgerichtKüche: ItalienischSchwierigkeit: mittel
Portionen

3

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

15

Minuten
Backzeit

15

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

Gremolata ist eine italienische Kräutermischung mit frischer Petersilie.
Um mehr Variationen zu schaffen, können Olivenöl, Salz, Pfeffer oder Pinienkerne verwendet werden. Gremolata wird oft roh über das Gericht gestreut, um mit der Frische von Zitrus und Kräutern einen Kontrast zu den eher herzhaften oder reichhaltigen Aromen zu schaffen.
Wenn du keine rohen Zwiebeln essen möchtest, überbrühe die Zwiebeln für 5 Minuten mit kochendem Wasser.
Üblicherweise wird Risotto mit Weißwein zubereitet. Dieses Rezept ist alkoholfrei, du kannst einen Teil von der Gemüsebrühe durch Weißwein ersetzen.

Zutaten für das Risotto

  • 1 Zwiebel + 1 TL Olivenöl

  • 200 g Risotto Reis

  • 1 Liter heiße Gemüsebrühe

  • 40 g Pinienkerne

  • 150 – 200 ml Kokosmilch

  • Salz

  • ca. 350 g Kürbis

  • 2 Stangen Grünkohl, nur die Blätter kleingeschnitten

  • Saft von einer Bio Zitrone

  • Zutaten für die Gremolata
  • 10 g frische Salbeiblätter

  • 20 g frische Petersilienblätter

  • Schale von einer Bio Zitrone

  • Prise Salz

  • 1 TL Olivenöl

  • Cashew – Kürbis Parmesan
  • 1 Portion

Anleitung Risotto

  • Risotto Reis für mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen. Danach unter fliesendem Wasser in einem Sieb sehr gut spülen und abtropfen lassen.
    Wichtig: damit du deinen Reis nicht mit mehr Wasser kochst, als es nötig ist.
  • Kürbis in kleine Würfel schneiden und im Backofen oder Airfryer bei 180 Grad für ca. 18 Minuten backen.
  • Du brauchst einen Topf oder eine hohe Pfanne mit Deckel.
  • Die Gemüsebrühe mit Salz bereitstellen.
  • Zwiebel + Blätter der Grünkohlstangen kleinschneiden in Olivenöl für 2 Minuten dünsten.
  • Eine kleine Menge Gemüsebrühe auf die Zwiebel gießen (ca. 100 ml) und verkochen lassen. Diesen Vorgang zweimal wiederholen. Dabeibleiben und ab und zu umrühren. Das Wasser fast vollständig verkochen lassen.
  • Risotto Reis und Pinienkerne dazugeben und für 1 – 2 Minuten rösten, dabei ständig rühren. Bei mittlerer Hitze.
  • Den Reis mit knapp mit Gemüsebrühe angießen und wieder verkochen lassen.
  • So weiter verfahren, immer wieder Brühe eingießen und rühren, bis die gesamte Flüssigkeit verbraucht ist. Nach etwa 15 Minuten ist der Reis ‚al dente‘.
  • (Du kannst den Schritt 8 überspringen und einfach die komplette Gemüsebrühe zu dem Reis geben, es wirkt sich aber auf den Geschmack aus.)
  • Kokosmilch + Kürbiswürfel unterrühren.
  • Ofen ausschalten, für 5 Minuten quellen lassen, bei geschlossenem Deckel.
  • Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
  • Anleitung Gremolata
  • Salbei, Petersilie und Zwiebel fein hacken.
  • In eine Schüssel geben.
  • Zitronenschale abreiben dazugeben.
  • Olivenöl und Salz unterrühren.
  • Anrichten
  • Risotto in einen Teller verteilen und die frische Gremolata darüber streuen.
  • Als Topping Cashew – Kürbis Parmesan
  • enjoy !

Notes

  • Du kannst den Grünkohl auch durch Spinat tauschen.
Kürbis risotto
cahsew kürbis parmesan
Kürbis – Cashew Parmesan

Kürbis – Cashew Parmesan

Entdecke diesen köstlichen Cashew-Kürbiskern-Parmesan – die perfekte vegane Alternative zu herkömmlichem Parmesan! Diese cremige Mischung aus Cashewkernen und Kürbiskernen vereint nussigen Geschmack mit einer tollen Textur. Angereichert mit Nährhefe bringt dieser Parmesan eine würzige, käsige Note in deine Gerichte. Ideal zum Verfeinern von Pasta und 

Mürbeteig Grundrezept – mit Mandeln

Mürbeteig Grundrezept – mit Mandeln

„Mürbeteig Grundrezept mit Mandeln – knusprig & nussig“Dieses einfache Mürbeteig Grundrezept mit Mandeln verleiht deinen Backkreationen eine extra nussige Note. Perfekt Tartes oder Kuchenböden – der Teig ist vielseitig einsetzbar und sorgt für einen knusprigen, aromatischen Genuss. Mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, eignet sich dieses 

Möhren-Ingwer-Salatdressing mit gesunden Fetten – Frisch, würzig & nährstoffreich

Möhren-Ingwer-Salatdressing mit gesunden Fetten – Frisch, würzig & nährstoffreich

Hier ein Rezept für eine abwechslungsreiche Salatdressing in deiner Küche. Schnell auf Vorrat zubereitet, auch lecker in bunten Bowls. Für noch mehr Farbe auf deinem Teller gibt etwas Kurkuma in die Salatdressing und sie wird leuchten !

Karotten – Ingwer Salatdressing

Rezept von Renate HeringGang: DressingKüche: internationalSchwierigkeit: Leicht
Portionen

300

ml
Zubereitungszeit

5

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Kalorien

300

kcal
Gesamtzeit

15

Minuten

Du brauchst einen Standmixer oder einen Pürierstab.

Zutaten: mit und ohne Hochleistungsmixer

  • 2 Karotten

  • 1 Stück Ingwer ca. 3 cm (oder gem. Ingwer)

  • 30 ml Sesamöl

  • 30 ml Tamari

  • 1 kl. Zwiebel

  • 40 ml Apfelessig oder Reisessig

  • 1 TL Tahin

  • 1 TL Mandelmus

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 TL Kapern

  • 80 ml Wasser

  • 1/2 TL Kurkuma

  • bei Bedarf Salz

Anleitung mit Mixer

  • Karotte in grobe stücke schneiden.
  • Ingwer und Zwiebel ebenfalls grob schneiden.
  • Alle Zutaten für 2 Minuten cremig mixen.
  • Kühl stellen. enjoy!
  • Anleitung ohne Mixer
  • Karotte und Zwiebel kleinschneiden und weich kochen.
  • Alle Zutaten in einen Mixbecher geben und 2 -3 Minuten cremig pürieren.
  • Kühl stellen. enjoy !

Notes

  • Die gekochte Variante ist länger haltbar.
Ich habe ein Malbuch + Bonus veröffentlicht !

Ich habe ein Malbuch + Bonus veröffentlicht !

Malbuch mit 44 Früchten aus aller Welt Willkommen in der bunten Welt der Früchte! In diesem Malbuch findest du 44 verschiedene Früchte, die darauf warten, von dir entdeckt und ausgemalt zu werden. Die Früchte kommen aus der ganzen Welt und bringen Farbe und Vitamine in 

Protein Cookies – Mandel Kokos

Protein Cookies – Mandel Kokos

Als vegan lebender Mensch ist es oft schwierig unterwegs pflanzliches Protein in Speisen zu finden. Protein sorgt für ein lange Sättigung. Die Cookies enthalten vollwertige Fettquellen (schützen deine Organe) sind glutenfrei und sojafrei. Perfekt für unterwegs oder auch als Nachtisch. Wieviel Protein brauchst du am 

Cashew Sauce

Cashew Sauce

Wenn du Cashewnüsse lange genug einweichst werden diese sehr weich und lassen sich auch ohne Hochleistungsmixer cremig mixen. Die Sauce schmeckt lecker zu Burgern. Du kannst sie auch als Dip verwenden mit Gemüse. Oder in Tortillas, Wraps und Sandwiches.

Cashew Sauce

Rezept von Renate HeringGang: SauceKüche: deutschSchwierigkeit: leicht
Menge

1

Portion
Zubereitungszeit

10

Minuten
Einweichzeit

2

Stunden

Ergibt ca. 300 ml Sauce

Cashew Sauce

  • 150 g Cashewnüsse

  • 5 EL Apfelessig

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Zitronensaft

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL weißer Pfeffer

  • 3 EL Hefeflocken

  • 100 – 120 ml Mandeldrink, Sojadrink oder Erbsendrink VLY

Anleitung

  • Wenn du Zeit hast, weichst du die Cashewnüsse über Nacht im Kühlschrank ein. Wenn du keine Zeit hast kochst du sie für 15 – 20 Minuten.
  • Wasser abgießen.
  • Alle Zutaten in einen Messbecher geben und mit einem Pürierstab für 2 – 3 Minuten mixen.
  • Enjoy!